Lieferketten
Nachhaltigkeit in Lieferketten bedeutet ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen zu erfassen sowie gute Unternehmensführung über die gesamte Wertschöpfungskette von Produkten und Dienstleistungen zu fördern. Pro Kopf sind die Umweltauswirkungen der globalen Lieferketten der Schweiz weltweit am höchsten.
Um die durch die Wirtschaftstätigkeit der Schweiz und die öffentliche Beschaffung verursachten Auswirkungen verbessern zu können, müssen innovative Konzepte entwickelt werden. Ansätze und neue Erkenntnisse dazu finden sich in drei Forschungsprojekten.
Das Co-Creation Lab «Datentransparenz für Nachhaltigkeit» liefert zudem Zugang zu umfassenden Daten über die globalen Lieferketten der Schweiz. Dies treibt den Stand der Technik im Bereich der ökologischen und sozialen Lebenszyklusanalyse voran und verschafft einen umfassenden Überblick über den Schweizer Konsum-Fussabdruck.




